nix ;-)

Brain Gym® - Kurse

Brain Gym® (Gehirn- oder Lerngymnastik) ist ein Teilbereich der ebenfalls von Dr. Paul Dennison entwickelten Edu-Kinesthetik. Brain Gym® wird erfolgreich vor allem im Bereich des schulischen Lernens angewandt. Lernen ist jedoch ein Prozess, der uns ein ganzes Leben lang begleitet und für den wir dieselben Fähigkeiten, wie für den Erwerb von schulischem Wissen benötigen.

Brain Gym® hilft uns für das Lernen wichtige Systeme zu aktivieren und mit Stress und belastenden Situationen in allen Bereichen des Lebens konstruktiv und förderlich umzugehen. Durch die Ausführung der Brain Gym®-Übungen werden vorhandene Potenziale freigesetzt und aktiviert, sowie die persönliche Entwicklung und das individuelle Wachstum gefördert.

Die Kurse richten sich an alle Menschen, die Brain Gym® für sich selbst und ihr Umfeld anwenden wollen, Lehrer, Menschen in beratenden Berufen und Therapeuten, die die Möglichkeiten der Kinesiologie in ihren Wirkungsbereich integrieren wollen und an all jene, die eine kinesiologische Berufsausbildung anstreben (Ausbildungsverlauf).

Brain Gym® unterliegt den Richtlinien und ethischen Grundsätzen der internationalen Educational Kinesiology Foundation und darf ausschließlich von durch diese anerkannte Instruktoren gelehrt werden. Am Ende der Kurse erhalten die Teilnehmer entsprechende durch die Foundation vorgegebene Zertifikate, die wiederum zum Besuch der aufbauenden Kurse berechtigen.

Brain Gym® 1

In diesem Basiskurs wird vor allem an der Dimension der Lateralität, der Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälfte unter Einbeziehung der Wahrnehmung und des Körpers gearbeitet. Unter der Einwirkung von Stress reduziert eine Gehirnhälfte zugunsten der anderen ihre Aktivität und damit fehlt dem Betroffenen der Zugang zu seinem grundsätzlich vorhandenen Potenzial. Der Kurs vermittelt Wege zur Verbindung der Gehirnteile und Aktivierung aller für das Lernen wichtigen Systeme. Die wesentlichen Themen sind: Der Muskeltest, positive Haltung, Sehen und Wahrnehmungsfähigkeit, Hören und Ohren, Hand/Augenkoordination und Schreiben sowie Körperbewegung. Sie erlernen den Muskeltest, Aktions-Balancen zu den Themen sowie wichtige Basis-Übungen aus Brain Gym®.
Voraussetzung: Interesse

Brain Gym® 2

In diesem aufbauenden Kurs geht es um die Aktivierung aller Gehirnareale. Zum einen wird die Dimension der Lateralität (rechts-links, Kommunikation) vertieft und wir arbeiten an zwei neuen Dimensionen: der Zentrierung (oben-unten, Organisation, Zusammenarbeit der Gehirnhälften mit dem Gefühl) und dem Fokus (hinten-vorne, Verständnis). Sie erlernen weitere Aktions-Balancen für die Integration der Emotionen (Abbau von emotionalem Stress), für den Alltag, eine zusammenfassende Balance sowie neue Übungen aus Brain Gym®.
Voraussetzung: Brain Gym® 1

Brain Gym® Vertiefung

Dieser Kurs ist der 3. Schritt im Brain Gym® - Ausbildungsweg. Sie intensivieren Ihr "Know-how" und erweitern Ihren Aktionsradius für die professionelle Anwendung: Vertiefung und Wiederholung der Inhalte aus Brain Gym® 1 und 2, tiefergehendes Verständnis der 3 Dimensionen - Das dynamische Gehirn, Sicherheit in der Test- und Balancepraxis - der effektive Umgang mit dem Repertoire, Noticing - Wahrnehmung unserer Selbst und anderer Menschen, Ziele finden, formulieren und umsetzen, Lernen und Stress - die 5 Lernprinzipien nach Dennison, Balancen zur Lösung von Blockaden bei uns selbst, eigene Potenziale aktivieren, Anregungen für die Arbeit mit Klienten.
Voraussetzung: Brain Gym® 2

Bitte mitbringen: Wohlfühlkleidung, dicke Socken, Schreibzeug, Wasserflasche, Manuale vorhergehender Kurse, ev. Decke.

Kursort: Wien, richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer und Verfügbarkeit der Räumlichkeit, wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgegeben.